DIY: Selbstgehäkeltes Masken-Cover

Behelfsmasken sind in und auf aller Munde. Und weil die Dinger zum Teil echt nicht schön sind, zeigen wir euch heute nicht ganz ohne ein Augenzwinkern, wie ihr euch ein hübsches Masken-Cover selber häkeln könnt. 

 

Vorab ganz wichtig: Bei der Anleitung handelt es sich lediglich um ein dekoratives Masken-Cover, also eine Maske, die nicht ganz so schöne andere Masken überdecken kann, jedoch für sich alleine keinerlei Schutz vor einer Ansteckung weder für den Träger noch durch diesen bietet. Über die Schutzwirkung anderer als hier gezeigter Masken informiert euch bitte beim jeweiligen Hersteller.

 

Dies gesagt, kann es auch schon losgehen. Was Muster und Farben betrifft, sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.

 

Das braucht ihr:

  • ca. 125 m Baumwollgarn passend für eine Häkelnadel Nr. 2,5
  • Häkelnadel Nr. 2,5
  • Falls ihr habt: Maschenmarkierer
  • Stopfnadel zum Vernähen der Fäden

 

Und so geht's: 

  • 15 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche anschlagen
  • 1. und 2. Reihe: feste Maschen häkeln (= 15 Maschen)
  • In der 3. Reihe in die mittlere Masche insgesamt 3 feste Maschen häkeln (= 17 Maschen)
  • 4. Reihe: 17 feste Maschen häkeln
  • Wiederholen bis die Reihe insgesamt 27 Maschen zählt
  • 18 Reihen ohne Zunahmen häkeln
  • Nun die Arbeit gegengleich enden, indem ihr immer die mittleren 3 Maschen zusammenhäkelt (= 25 Maschen) und die nächste Reihe ohne Abnahme häkelt
  • Letzten Schritt so lange wiederholen, bis wieder 15 feste Maschen in einer Reihe gehäkelt werden
  • 3 Reihen feste Maschen häkeln
  • Für die Halterungen (hinterm Ohr) nun die Längskante mit festen Maschen umhäkeln, 30 Luftmaschen häkeln, mit der zweiten Längskante verbinden, diese mit festen Maschen umhäkeln, wieder 30 Luftmaschen häkeln und mit der ersten Längskante verbinden (einmal im Kreis häkeln sozusagen). 
  • Faden sichern, vernähen, abschneiden, fertig!

 

Fertiges Masken-Cover noch ohne Halterung für die Ohren
Fertiges Masken-Cover noch ohne Halterung für die Ohren
Den Reihenbeginn am besten mit einem Markierer kennzeichnen, so kommt ihr nicht durcheinander.
Den Reihenbeginn am besten mit einem Markierer kennzeichnen, so kommt ihr nicht durcheinander.

Für die Abnahmen werden immer die mittleren drei Maschen zusammengehäkelt.
Für die Abnahmen werden immer die mittleren drei Maschen zusammengehäkelt.
Auch hier hilft ein Markierer den Überblick zu behalten.
Auch hier hilft ein Markierer den Überblick zu behalten.

Die Maskenform zeichnet sich ab. Jetzt geht es gegengleich weiter.
Die Maskenform zeichnet sich ab. Jetzt geht es gegengleich weiter.
Tadaa: Fertig ist das Masken-Cover
Tadaa: Fertig ist das Masken-Cover

Bei Fragen, zur Beratung oder für Bestellungen erreicht ihr uns aktuell Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr telefonisch im Laden. Auch per E-Mail sind wir wie gewohnt erreichbar. Wir freuen uns auf euch!

 

Bis bald und alles Liebe!

 

Eure Tolle Wolle

 

Bildrechte: www.tollewolle.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0